Die Familienkarte wird bis 2025 in ganz Rheinland-Pfalz eingeführt. In jedem Jahr kommen 14 neue Kommunen dazu. Bereits dabei sind die vier Kommunen aus der Modellphase Landkreis Kaiserslautern, Stadt Ludwigshafen, Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Seit Anfang 2023 sind neu mit dabei: Landkreis Ahrweiler, Landkreis Altenkirchen, Landkreis Neuwied, Landkreis Trier-Saarburg, Landkreis Cochem-Zell, der Westerwaldkreis und die Stadt Trier. Dies bedeutet, dass Sie sich auf mehr Angebote in immer mehr Regionen freuen können. Entdecken Sie auf der Angebotsübersicht neue Aktivitäten für die ganze Familie.
Das regionale Angebot der Familienkarte lebt von der Vielfalt der Partner:innen aus lokalem und überregionalem Gewerbe, Vereinen, Bildungsinitiativen und kulturellen Einrichtungen. Unterschieden wird dabei in Kooperationspartner:innen und Netzwerkpartner:innen.
Kooperationspartner:innen bieten ein spezielles Vorteilsangebot für Familienkarten-Inhaber:innen an.
Diese erkennen Sie auf der Website an der goldenen Krone.
Netzwerkpartner:innen stellen ihre bereits bestehenden Angebote für Familien vor, wie beispielsweise Vereine, Hilfsorganisationen und familiäre Beratungen.