Familienkarte wird landesweit eingeführt – ist Ihre Region schon dabei?

Die Familienkarte wird bis 2025 in ganz Rheinland-Pfalz eingeführt. In jedem Jahr kommen 14 neue Kommunen dazu. Bereits dabei sind die vier Kommunen aus der Modellphase Landkreis Kaiserslautern, Stadt Ludwigshafen, Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Seit Anfang 2023 sind neu mit dabei: Landkreis Ahrweiler, Landkreis Altenkirchen, Landkreis Neuwied, Landkreis Trier-Saarburg, Landkreis Cochem-Zell, der Westerwaldkreis und die Stadt Trier. Dies bedeutet, dass Sie sich auf mehr Angebote in immer mehr Regionen freuen können. Entdecken Sie auf der Angebotsübersicht neue Aktivitäten für die ganze Familie.

Das regionale Angebot der Familienkarte lebt von der Vielfalt der Partner:innen aus lokalem und überregionalem Gewerbe, Vereinen, Bildungsinitiativen und kulturellen Einrichtungen. Unterschieden wird dabei in Kooperationspartner:innen und Netzwerkpartner:innen.

Kooperationspartner:innen bieten ein spezielles Vorteilsangebot für Familienkarten-Inhaber:innen an. krone Diese erkennen Sie auf der Website an der goldenen Krone.

Netzwerkpartner:innen stellen ihre bereits bestehenden Angebote für Familien vor, wie beispielsweise Vereine, Hilfsorganisationen und familiäre Beratungen.

logo familienkarte Rheinland Pfalz

© Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen

Dürfen wir vorstellen: der Wildpark Rheingönheim. Eine Gelegenheit Natur zu erleben. In dem 30 Hektar großen Auenwäldchen tummeln sich über 200 Tiere aus 30 europäischen Wildarten. Kinder und Familien erhalten hier vergünstigte Eintrittspreise. Der WBL bietet jährlich Veranstaltungen und Vorträge rund um die Themen Nachhaltigkeit und Abfallwirtschaft.

© klasseWasser.de

Was ist der Unterschied zwischen Wetter und Klima? Wie kann der Wald als Wasserspeicher dienen? Wie entsteht Grundwasser und warum landen die Regentropfen irgendwann im Meer? Diesen und vielen weiteren Fragen können Sie auf der Website von klasseWasser.de nachgehen und mit vielen Erklärvideos in die Welt des Wassers eintauchen.

© Chawwerusch Theater

Am 15. Mai 2023 verknüpfen die Schauspieler*innen von Mutabor das Märchen vom Fischer und seiner Frau mit ihrer heutigen Welt. Sie kennen Liebe und Glück, aber auch Gier, nimmersatten Konsum, Wegwerfgesellschaft, Machtstreben, Missbrauch und Krieg. Das Heute spiegelt sich in alten Mythen und eindrucksvollen Bildern.

©  Unsplash

Zum Schutz der Umwelt ist es wichtig, bereits die Kleinsten für den richtigen Umgang mit Müll zu sensibilisieren. Bei Ausflügen in die Natur stoßen wir noch viel zu oft auf achtlos weggeworfenen Müll. Das hat verheerende Folgen für die Umwelt. Plastik zum Beispiel ist nahezu nicht zersetzbar. 

ALLE ANGEBOTE DER FAMILIENKARTE

Startseite Angebotskarte

Entdecken Sie die Familienkarte Rheinland-Pfalz

In der Übersicht finden Sie alle Angebote der Familienkarte Rheinland-Pfalz in Listen- und Landkartenansicht. Stöbern Sie in den unterschiedlichen Kategorien durch die vielfältigen Angebote – in den Regionen.

NACHHALTIG LEBEN

Unser Haus selbst bietet mit dem „Spielplatz der Generationen“ eine Bewegungs- und Begegnungsstätte für Kinder, Eltern und Großeltern gleichermaßen. Als anerkannter „LernOrt Nachhaltigkeit“ bieten wir die Chance, in der Natur, vor Ort und mitten im Leben zu lernen.

Ihr Vorteil mit der Familienkarte Rheinland-Pfalz:

  • 30% Rabatt auf die Teilnahme an den Junior-Ranger-Wochen am Haus der Nachhaltigkeit.
  • Die kostenfreie Teilnahme an zwei Umweltbildungsveranstaltungen. 

AKTIVITÄTEN & ERLEBNISSE

Ahrtal-Jugendherberge

Auf Ihren Familienurlaub mit Kindern ist in den modernen und günstigen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland alles ausgerichtet.  Hier finden Sie einen Platz zum Ausspannen sowie tolle Freizeitprogramme für den spannenden Familienurlaub und tolle Angebote für Gruppen und Klassenfahrten.

Ihr Vorteil mit der Familienkarte Rheinland-Pfalz:

Die Happy-Birthday-Party wird komplett von der Jugendherberge organisiert und Sie haben keine Mühen. Das Geburtstagskind ist kostenfrei und erhält eine kleine Geburtstagsüberraschung.

BERATUNG & HILFE

familienkarte beratung startseite uebersicht

Rat und Hilfe für Familien

Hier finden Sie Zugang zu allen wichtigen Informationen und Beratungsleistungen vor Ort, die Familien in Notsituationen oder im Alltag benötigen.

VEREINE & ENGAGEMENT

Badminton Club Mayen 1956/86

Badminton ist der ideale Breitensport für die ganze Familie. Der Badminton Club Mayen hat dafür extra einen Trainingstag reserviert. Freitags ab 18:00 Uhr besteht die Möglichkeit in der Realschulhalle in Mayen sich im Kreis der Familie zu bewegen und Spaß zu haben. 

Ihr Vorteil mit der Familienkarte Rheinland-Pfalz:

Familienkarteninhaber*innen erhalten für 4 Wochen kostenloses Probetraining

Die Spielkiste ist ein Spielzeugladen mit überwiegend nachhaltigen Spielsachen für Kinder von 0-99.

Darüber hinaus haben sie Spiele, nette Accessoires und Dekoration für Erwachsene.

Ihr Vorteil mit der Familienkarte Rheinland-Pfalz:

10% Rabatt auf Ihren Einkauf.