Zwei Kinder im Wald
© Shutterstock

Nachhaltig Leben

Auf dieser Seite erhalten Sie Tipps und Angebote für den Familienalltag, die Kindern Spaß machen und der Umwelt etwas Gutes tun.
Mit Workshops, Tipps und regionalen Angeboten unterstützt die Familienkarte alle Familien darin, nachhaltiger zu leben.

Stofftaschentücher

Stofftaschentücher

Im Winter ist Schnupfenzeit. Dabei greifen viele wie selbstverständlich zu Taschentüchern aus Papier. Diese sind zwar praktisch und hygienisch, doch ihr Herstellungsprozess belastet die Umwelt stark.

familienkarte nachhaltig kindersachen uebersicht

Kindersachen ausleihen statt kaufen

Jedes Kind braucht passende Kleidung und anregendes Spielzeug. Eine Möglichkeit für Abwechslung zu sorgen und gleichzeitig die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen: Leihen statt kaufen.

Winteraktivitäten Vorschaubild mit Copyright

Winteraktivitäten in der Region

Auch in der direkten Umgebung gibt es häufig viel Spannendes zu erleben, das bisher unentdeckt geblieben ist. Erleben Sie Rheinland-Pfalz im Winter.

Plätzchenteig

Nachhaltig Plätzchen backen

In der Vorweihnachtszeit dürfen Plätzchen nicht fehlen. Für ein faires und nachhaltiges Backen haben wir ein paar einfache Tipps und Tricks für Sie.

familienkarte nachhaltig leben diy uebersicht

Nachhaltiger DIY Reiniger für Küche und Bad

Von einfachen Hausmitteln zum selbstgemachtem Reiniger-Spray gegen Kalk und Schmutz. Unser Rezept ist nicht nur schnell und leicht nachzumachen, sondern spart auch Geld und überflüssigen Plastikmüll. 

Weihnachten mit Copyright

Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten

Die Weihnachtszeit gehört für viele Menschen zu den schönsten Zeiten des Jahres. Doch wie kann man diese Zeit nicht nur besinnlich, sondern auch nachhaltig gestalten?

Adventskalender mit Copyright

Nachhaltiger Adventskalender

Jeden Tag ein Türchen öffnen, das bereitet vor allem Kindern eine riesige Freude – doch dadurch kann eine Menge vermeidbarer Müll entstehen.

Meise auf Futterkranz

Vögel im Winter füttern

Vögel finden im kalten Winter nur schwer Nahrung. Deshalb ist es wichtig die Vögel während dieser Jahreszeit zu unterstützen.