Angebot
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle
Unsere Beratungsstellen in Kaiserslautern und Kusel unterstützen Familien, Eltern, Kinder, Jugendliche und andere an der Erziehung beteiligte Personen bei ihren Fragen, Problemen und Sorgen.
Die Beratung ist kostenfrei.
Wunschomas und Wunschopas
Der Wunsch nach einer Oma – Opa wird immer häufiger von jungen Familien geäußert. Großeltern wohnen oft nicht in der Nähe, das Geld für einen Babysitter, Nachhilfe fehlt gerade bei alleinerziehenden Müttern.
Hier sollen Wunschomas und –opas durch ehrenamtlichen, persönlichen, uneigennützigen Einsatz gerade in jungen Familien, in Notsituationen, bei kurzfristiger Betreuung ihrer Kinder helfen, vor allem wenn keine anderen Hilfen zur Verfügung stehen.
Kinder- und Jugendtelefon
Beim Kinder- und Jugendtelefon können Mädchen und Jungen, vertraulich und häufig zum ersten Mal -anonym- über ihre Probleme sprechen. Hier finden sie immer ein offenes Ohr. Unsere BeraterInnen haben gelernt zuzuhören und nehmen sich immer die notwendige Zeit, auf die Probleme und Fragen der Ratsuchenden einzugehen.
Lernpartenprojekt "keiner darf verloren gehen"
Die Lernpatinnen und Lernpaten sollen die Kinder emotional stärken, ihnen ihre Stärken zeigen und eine verlässliche Bezugsperson sein.
Gesprächsgruppen
Fortlaufender Kurs für Kinder und Eltern um den Umgang mit Trennungs- und Scheidungssituationen zu lernen und Unterstützung zu finden.
Standort
-
Moltkestraße 8, 67655 Kaiserslautern, Germany