Als strategischer Partner arbeitet nebenan.de gemeinsam mit der Familienkarte daran, Nachbarschaftshilfe zu ermöglichen und das lokale Gewerbe in Rheinland-Pfalz zu stärken. Eine lebendige Nachbarschaft bringtviele Vorteile für Familien und gerade in diesen Zeiten istdie digitale Plattform von nebenan.de eine Möglichkeit, sich vor Ort zu vernetzen.
Aktuell ruft die nebenan.de Stiftung zum Tag der Nachbarn am Freitag, den 28. Mai 2021deutschlandweit zu Aktionen in der Nachbarschaft auf.
Der Tag der Nachbarn auf einen Blick:
Der bundesweite AktionstagbelebtNachbarschaftenund stärkt das Miteinander.
Nebenan.de verfolgt damit das Ziel von mehr Gemeinschaft und weniger Anonymität in Nachbarschaften.
Alle können mitmachen: Privatpersonen, soziale Institutionen, Vereine, Kitas und Schulen, Kommunen und lokale Gewerbetreibende.
Die nebenan.de Stiftung initiiert die Aktion und wird dabeiu.a. vom Bundesfamilienministeriumgefördert.
Sie können ganz einfach dabei sein, Ihren Nachbar*innen eine Freude machen und als Familie ein Zeichen für mehr Gemeinschaft und ein gutes Miteinander setzen.
So können Sie mitmachen:
Eigene Aktion starten: Einfach auf www.tagdernachbarn.deanmelden und das kostenlose Mitmach-Set mit sechs kreativen Aktions-Ideen bestellen.
Aktionen unterstützen: Mit Engagement, Zeit, Reichweite oder Sachspenden Aktionen in Ihrer Nachbarschaft unterstützen.
Aktion besuchen: Auf der Karte unterwww.tagdernachbarn.de eine Aktion in Ihrer Nähe finden und mitmachen.
Bitte beachten Sie bei allen Aktionen die AHA-Regeln, um Sie und Ihre Mitmenschen zu schützen, Informationen dazu finden Sie unter www.bundesgesundheitsministerium.de.