Angebot

Moderne Blasmusik

Ausbildungs-Förderung beim Musikzug Bendorf 1959 e.V.

Welche Möglichkeiten des Unterrichts gibt es?

Abhängig vom Alter und Ausbildungsstand des neuen Mitglieds bieten sich verschiedene Möglichkeiten der Förderung der musikalischen Aus- und Weiterbildung.

·       Bei Kindern und Jugendlichen ohne instrumentale Vorerfahrung legen wir Wert auf eine solide, grundlegende Ausbildung bei professionellen Lehrern. Hierbei können Einzelunterricht ebenso angeboten werden wie auch Gruppenunterricht zu zweit oder zu dritt, wobei sich die Preise geringfügig unterscheiden. Dieses Angebot erarbeiten wir individuell in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule, wobei der Unterricht in Bendorf stattfindet. Alternativ kann auch ein Angebot bei einem privaten Lehrer oder einer privaten Musikschule (s.u.) in Betracht gezogen werden.

·       Erwachsene ohne instrumentelle Ausbildung können ebenfalls Einzelunterricht nehmen, entweder in einer privaten Musikschule (z.B. Musikschule „Rappelkiste“ www.musikschulerappelkiste.de) oder bei privaten Lehrern.

·       Erwachsene mit Vorerfahrung können auch ein „Auffrischungskurs“ besuchen, der ebenfalls von der Kreismusikschule angeboten wird.

Gibt es eine finanzielle Unterstützung?

Der Musikzug Bendorf bietet neuen Mitgliedern an, die musikalische Ausbildung finanziell zu unterstützen. Im Einzelnen fördern wir den „Schüler“ bzw. die Eltern mit folgendem Angebot:

Nach erfolgreicher Absolvierung einer „Schnupperphase“ von 1 Monat und dem Entschluss, das neue/wiederentdeckte Hobby weiterzuverfolgen, übernimmt der Musikzug Bendorf nach Absprache und

entsprechender Vereinbarung.

 

Bis zu ein Jahr lang einen individuell zu vereinbarenden Teil der Ausbildungskosten.

Verlässt der neue Musiker innerhalb von einem Jahr nach Ende der finanziell unterstützten Unterrichtsphase den Musikzug, so erstattet er dem Verein nach Monaten anteilig gestaffelt die Ausbildungs-Kosten zurück (z.B. nach 6 Monaten noch 50%).

Wie sieht es mit der Ausstattung (Uniform, Instrument) aus?

Das neue Mitglied erhält vom Verein kostenlos eine Uniformjacke und Uniformweste inkl. Krawatte gestellt. Ist keine passende im Fundus vorhanden, wird eine neue auf Maß angefertigt.

Verfügt das neue Mitglied noch über kein eigenes Instrument, wird ihm –sofern vorhanden – entweder eins gestellt oder wir erarbeiten gemeinsam eine attraktive Möglichkeit, ein gebrauchtes oder neues Instrument günstig zu erwerben. Hierbei finden wir für jede Situation individuell die ideale Lösung.

Welche weiteren Aktivitäten gibt es?

Über die „normalen“ Auftritte hinaus finden regelmäßig gemeinsame Veranstaltungen wie z.B. Tagestouren oder Weihnachtsfeiern statt, bei denen natürlich auch Familienangehörige herzlich eingeladen sind.

Für weitere Fragen stehen alle Mitglieder gerne zur Verfügung, insbesondere:

-          1. Vorsitzender: Herbert Götte, Tel. 02622 / 98 97 248

-          Dirigent: Dr. Dennis Hidde, Tel. 02622 / 15863

Standort
Kategorien
Kontaktdaten
  • Musikzug Bendorf 1959 e.V.
  • herbertgoette@web.de
  • 02622 9897249