Angebot

Betrachten wir die Idee, an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen, so wird deutlich wie unsere heutige moderne Einrichtung entstanden ist. Insofern ist die heutige Lebenshilfe ein Vermächtnis der Pioniere Franz Born, Ewald Wagner und Heinz Henrichs, denen wir auch heute noch dankbar sind. Ohne sie als Ideengeber und jahrzehntelange Unterstützer hätte diese Vision niemals verwirklicht werden können.
In unserer täglichen Arbeit mit den Menschen orientieren wir uns stets an deren ganz individuellen Bedürfnissen. Da sich diese Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern, wird diese Prozessoptimierung nie abgeschlossen sein. Wir wachsen also mit den Bedürfnissen der Menschen.
Dabei kann man durchaus sagen, dass nahezu alle Mayen-Koblenzer*innen im Laufe ihres Lebens unsere Angebote nutzen können: Angefangen bei den sogenannten frühen Hilfen unterstützen wir Schwangere und junge Familien. Mit unserer Krippe und den beiden Kitas sind wir für viele Eltern wichtige Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit der Jugendhilfe geht unser generationsübergreifendes Angebot weiter bis zur ambulanten und stationären Pflege von alten und beeinträchtigten Menschen. So sind wir in der Region eine wichtige Institution für Menschen jeden Alters. Dabei sind wir stets unserer Maxime treu: „Es ist normal, verschieden zu sein“.

Josef Brodam, Geschäftsführer

Standort
Kontaktdaten
  • Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz
  • presse@lebenshilfe-mayen.de
  • https://lebenshilfe-mayen.de/