Ausflugs-Tipps für Familien bei schlechtem Wetter

Der Herbst in Rheinland-Pfalz bringt bunte Blätter, kühle Luft und oft auch Regen. Aber kein Grund zur Langeweile! Für Familien gibt es zahlreiche Indoor-Möglichkeiten, bei denen Kinder sich austoben, entdecken und kreativ werden können. Hier sind einige Ideen für einen spannenden Tag, auch wenn das Wetter draußen ungemütlich ist.

 

Interaktive Museen und Science-Center

Für Kinder, die gerne experimentieren und entdecken, sind Mitmach-Museen ideal. Hier kann man Wissen spielerisch erfahren und gemeinsam staunen.

  • Dynamikum Pirmasens: Ein Science-Center mit interaktiven Experimenten zu Physik, Optik und Technik. Kinder können Phänomene selbst ausprobieren und spielerisch lernen. Das Museum ist für Kinder aller Altersgruppen spannend.
  • Landesmuseum Mainz – Familiensonntag: Regelmäßige Workshops und Mitmachaktionen für Kinder, z. B. Bastelaktionen, Experimente oder kreative Führungen. Besonders für kleinere Kinder geeignet, die gerne aktiv mitmachen.

 

Indoor-Spielparks

Wenn Kinder Energie rauslassen wollen, sind Indoor-Spielparks die perfekte Lösung. Klettern, Rutschen und Hüpfburgen sorgen für Bewegung, Spaß und gute Laune.

  • Piratenland Neuwied: Kletter- und Hüpfbereiche, Rollen- und Wellenrutschen sowie VR-Simulatoren.
  • Tibolin Offenbach an der Queich: Mehrere Tausend Quadratmeter Spielfläche mit Hüpfburgen, Klettergerüsten und Bewegungsstationen.
  • Madagaskar Kinderland Bad Kreuznach: Indoor-Spielparadies mit Klettergerüsten, Rutschen und verschiedenen Spielbereichen für unterschiedliche Altersgruppen.
  • Sternenland Idar-Oberstein: Trampolinflächen, Freifallrutschen und viele Spielstationen – besonders spannend für Kinder ab fünf Jahren.

 

Tierische Erlebnisse unter Dach

Wer Tiere liebt, kann spannende Ausflüge ins Aquarium oder zu Indoor-Zoos planen. Hier lernen Kinder über Lebensräume und Tierarten, ohne nass zu werden.

  • SEA LIFE Speyer: Beobachten von Fischen, Schildkröten, Seepferdchen und Korallenriffen. Das Aquarium ist komplett überdacht und vermittelt kindgerecht Wissen über die Unterwasserwelt.

 

Kreative Bastelideen für verregnete Herbsttage

Auch wenn die Familie nicht das Haus verlassen möchte, kann ein regnerischer Tag kreativ genutzt werden. Basteln mit Naturmaterialien macht Kindern Spaß und ermöglicht drinnen kreative Stunden mit den Schätzen, die sie draußen gesammelt haben.

  • Beispielsweise lassen sich Kastanien, Eicheln, Blätter und Zweige zu Collagen, Mobile oder kleinen Tierfiguren verarbeiten.
  • Man kann Kürbislichter basteln oder einfache Upcycling-Projekte mit alten Kartons und Papierresten umsetzen.
  • Auch Blätter lassen sich super pressen oder bemalen – so entstehen individuelle Herbstbilder, die sich als Deko eignen.

Wichtig ist, die Bastelmaterialien an das Alter der Kinder anzupassen und bei Schere, Kleber oder Farbe zu beaufsichtigen. Basteln fördert Kreativität und sorgt für ruhige, gemeinsame Stunden. Plattformen wie Pinterest oder YouTube geben Schritt-für-Schritt-Anleitungen, mit denen beim Basteln nichts mehr schiefgehen kann.

 

Praktische Tipps für Familien

  • Prüft vorher die Öffnungszeiten und eventuelle Anmeldungen der Einrichtungen, besonders in den Herbstferien.
  • Viele Indoor-Orte bieten Familienpreise oder Rabatte mit der Familienkarte Rheinland-Pfalz.
  • Kombiniert Ausflüge: Vormittags ein Museum oder Indoor-Spielpark, nachmittags Kreativaktionen zuhause.
  • Wetterfeste Kleidung und rutschfeste Schuhe sind auch für kurze Wege zwischen den Stationen sinnvoll.

 

Infos zu Indoor-Aktivitäten findet ihr im Internet auch auf der Seite der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, auf „Pfalz mit Kids“, „Mamilade“ oder „TripAdvirsor“.

Mit diesen Ideen wird ein regnerischer Herbsttag in Rheinland-Pfalz garantiert abwechslungsreich, spannend und voller Bewegung.