DIY-Spiele und kreative Projekte für draußen

Die Sommerferien sind die perfekte Zeit, um gemeinsam als Familie draußen aktiv zu sein. Statt Langeweile oder zu viel Bildschirmzeit könnt ihr zusammen einfache, kreative DIY-Spiele und Naturprojekte umsetzen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch die Fantasie und Bewegung fördern. Hier sind unsere besten Ideen für kreative Sommerabenteuer mit Kindern!

 

  1. Basteln mit Naturmaterialien – Kleine Kunstwerke aus Wald und Wiese

Ein Spaziergang durch den Wald oder über eine Wiese wird schnell zur Schatzsuche, wenn man unterwegs Naturmaterialien sammelt. Blätter, Äste, Steine, Blüten und Federn lassen sich wunderbar für kreative Bastelprojekte nutzen.

Ideen:

  • Natur-Mandalas: Auf einer ebenen Fläche im Garten oder im Park legt ihr bunte Muster aus Blättern, Blüten, Tannenzapfen und Steinen. Eine tolle Übung für Konzentration und Gestaltung!
  • Waldtiere basteln: Mit etwas Bastelkleber und Fantasie werden aus Rinde, Moos und Eicheln kleine Tiere oder Feenhäuser.
  • Steine bemalen: Flache Steine werden mit Acrylfarbe oder wetterfester Kreide zu bunten Glücksbringern, Tierfiguren oder Spielen wie Tic-Tac-Toe-Steinen.

 

  1. Windspiele basteln – Klangvolle Kunst im Garten

Ein Windspiel selber zu basteln, ist nicht nur ein schönes DIY-Projekt, sondern sorgt auch für entspannende Klänge im Garten oder auf dem Balkon.

Materialien:

  • Treibholz, Stöcke oder ein stabiler Ast
  • Muscheln, leere Schneckenhäuser, alte Löffel, Kronkorken oder Metallteile
  • Schnur oder Draht
  • Farben, Pinsel, eventuell Perlen

So geht’s:
Die Kinder können die Fundstücke bemalen oder bekleben und mit Schnur am Stock befestigen. Besonders spannend ist es, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und herauszufinden, welche Geräusche sie im Wind erzeugen.

 

  1. Ferien-Fotoprojekte – Kleine Fotografen auf Entdeckungstour

Gebt euren Kindern eine (digitale) Kamera oder ein altes Smartphone und macht sie zu Sommerfotografen! Das Projekt kann sich über mehrere Tage ziehen und fördert genaues Hinschauen und kreatives Denken.

Projektideen:

  • Themen-Challenge: Jeden Tag gibt es ein neues Thema, z. B. “etwas Rotes”, “ein Tier”, “Licht und Schatten”, “etwas Rundes”.
  • Foto-Tagebuch: Die Kinder dokumentieren ihre Ferienerlebnisse mit Bildern und gestalten am Ende ein Fotobuch oder eine Collage.
  • Natur-Detektive: Gemeinsam könnt ihr auf Insekten-Safari gehen oder Baumarten festhalten und später recherchieren, was ihr entdeckt habt.

 

  1. Wasser- und Bewegungsspiele – Erfrischender Sommerspaß

Wenn die Temperaturen steigen, sind Spiele mit Wasser besonders beliebt. Dabei muss es nicht immer ein Pool sein.

Spielideen:

  • Wasser-Parcours: Mit Eimern, Bechern, Schwämmen und einem Hindernisparcours im Garten sorgt ihr für actionreichen Spaß.
  • Kreatives Dosenwerfen: Leere Konservendosen bemalen und stapeln – ein Klassiker mit individuellem Touch.
  • Schwamm-Schlacht: Große, weiche Schwämme in Eimern mit Wasser tauchen und damit zielsicher werfen. Nass werden ist hier ausdrücklich erlaubt!

 

Fazit: Sommerzeit ist Familienzeit

Mit ein wenig Vorbereitung und vielen alltäglichen Materialien lassen sich tolle DIY-Projekte umsetzen, die Kinder kreativ fordern und für gemeinsame Erlebnisse sorgen. Ob basteln, entdecken oder fotografieren – draußen in der Natur entstehen die schönsten Sommerferienmomente.

Tipp: Viele dieser Aktivitäten lassen sich auch gut in einer kleinen Gruppe mit Nachbarskindern oder Freund*innen umsetzen. So wird der Garten schnell zum Abenteuerspielplatz für alle!

Weitere Anregungen und Anleitungen finden sich z.B. auf den Seiten von Kinderoutdoor, Julia Kreativblog, Helpster, DIY-Ecke, Raus im Walde und natürlich über Pinterest.