Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Innenstadt von Alzey zur Bühne für Engagement und Begegnung – denn der 22. Landesweite Ehrenamtstag Rheinland‑Pfalz lädt Familien mit Kindern zum Mitmachen, Staunen und gemeinsamen Erleben ein. Ziel der Veranstaltung ist es, den über 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten im Land öffentlich „Danke“ zu sagen. Ohne sie wäre unser gesellschaftliches Leben um vieles ärmer.
Ehrenamt ist weit mehr als Unterstützung im Verein
Es stärkt Nachbarschaft, bindet Generationen, fördert Gemeinschaft. Genau das wird an diesem Tag für Groß und Klein erlebbar. Im Herzen Alzeys, rund um den historischen Marktplatz und die Innenstadt, erwartet Familien von 11:00 bis 17:00 Uhr ein vielfältiges Programm.
Der Marktplatz Ehrenamt versammelt auf über 50 Ständen Institutionen, Vereine und Projekte aus ganz Rheinland‑Pfalz – von Sport, Kultur und Umwelt bis zu Kinder‑, Jugend‑ und Demokratiebildung sowie Asyl und Sozialem. Kinder dürfen basteln, spielen und sich aktiv einbringen. Auf diese Weise gelingt ein ganz praktischer Einblick in die Welt des Engagements.
Besonders spannend für Familien
Die Blaulichtmeile, auf der Feuerwehr, Rettungsdienste, THW und andere Hilfsorganisationen ihre Einsatzfahrzeuge zeigen und kindgerechte Mitmach-Aktionen anbieten – vom Sitzen im Feuerwehrfahrzeug bis zu Rettungssimulationen.
Sportbegeisterte Familien können den „Platz der Vereine“ besuchen: Eine Aktionsfläche (von 11:00–17:00 Uhr) auf dem Parkplatz an der Ostdeutschen Straße, wo Sportvereine Parcours, Torwandschießen oder Fußball-Darts organisieren und damit zum aktiven Mitmachen einladen. Ein guter Anlass für Bewegung und Spaß mit der ganzen Familie.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Ehrenamtliche Gruppen präsentieren sich im Wechsel mit Musik, Tanz, Talkrunden und Interviews, moderiert von RPR1. Für Kinder besonders schön: der beliebte Tigerenten Club, der vormittags live auftritt und Familienlachen garantiert. Den Abschluss bildet die SWR-Liveübertragung der Sendung „Ehrensache 2025“ am Abend ab 18:15 Uhr vom Obermarkt. Hierbei erfolgt auch eine Preisverleihung für herausragend engagierte Menschen aus Rheinland‑Pfalz.
Für kleine Pausen zwischendurch gibt es ein breites Angebot an familienfreundlichem Essen und Getränken an lokalen Ständen. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass niedrigschwellig Freude und Begegnung möglich sind.
Ein Tag, der zusammenbringt
Der Landesweite Ehrenamtstag in Alzey ist ein Tag, der Familien zusammenkommen lässt: mit Unterhaltung, Mitmachen, Wertschätzung – und vielleicht auch dem ersten Gedanken bei Kindern: „So könnte ich mich auch engagieren“.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich über die Seite der Landesregierung oder auf der Seite der Stadt Alzey.