Über den Anbieter

Die Beratungsstelle Frau & Beruf in Bad Neuenahr-Ahrweiler bietet umfassende Unterstützung und Beratung für Frauen in verschiedenen beruflichen Situationen. Zu den Leistungen der Beratungsstelle gehören die Unterstützung für Frauen, die nach einer familienbedingten Pause wieder in den Beruf einsteigen möchten. Dies umfasst Beratung und Hilfestellung für Frauen, die nach einer langen Familienphase oder einer Auszeit den Wiedereinstieg in den Beruf planen. Außerdem die Beratung und Information über Ausbildungs-, Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Beratungsstelle hilft dabei, passende Bildungsangebote zu finden und unterstützt bei der beruflichen Orientierung und Weiterentwicklung. Die Unterstützung bei der Bewerbung und bei der Suche nach passenden Arbeitsstellen. Dies beinhaltet Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und Tipps für das Bewerbungsgespräch. Sowie die Beratung für Frauen, die eine berufliche Veränderung oder einen Aufstieg anstreben, sowie für diejenigen, die Schwierigkeiten in ihrer aktuellen Anstellung erleben. Hilfe für Frauen, die eine Selbstständigkeit planen. Hier biete die Beratungsstelle Informationen und Beratung für Frauen, die sich selbstständig machen möchten. Und die Unterstützung bei der Vereinbarung von Familie und Beruf, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu erreichen.
Die Beratungsstelle wurde im Dezember 1992 als Modellprojekt vom ehemaligen Gleichstellungsministerium Rheinland-Pfalz eingerichtet und hat sich seitdem ständig weiterentwickelt. Sie wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie und Frauen Rheinland-Pfalz, den Kreis Ahrweiler und den Träger, die Gesellschaft für Berufsbildung und Berufstraining mbH, finanziert.
Die Öffnungszeiten der Beratungsstelle sind montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags bis 12.30 Uhr. Sie befindet sich am Marktplatz 7 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Standort
  • Marktplatz 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Deutschland

Kontaktdaten
  • Beratungsstelle Frau und Beruf
  • gbb.ahrweiler@t-online.de
  • 0 26 41 (90 04 19)
  • http://www.neuechancen-ahrweiler.de/