Angebot

Das Kinder-Eltern-Haus ist eine Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle Kinder von sechs bis 14 Jahren im Stadtteil Ludwigshafen-Mitte.

Angebote:

  • Offener Spielbetrieb mit Spielangeboten wie Tischtennis und Tanzen, Malen und Basteln, Karten- und Gesellschaftsspiele, Kicker, Fußball und Bewegungsspiele auf dem Danziger Platz
  • Lernförderung im Rahmen von LuSt - Das Ludwigshafener Stärkungssystem: In Kleingruppen von sechs Kindern pro Betreuer oder Betreuerin werden die Hausaufgaben erledigt und die Kinder individuell in Mathe, Deutsch und Lesen gefördert. Eine verbindliche Anmeldung der Eltern ist erforderlich.
  • Verschiedene Gruppenangebote wie Theater, Tanzen, Film- und Musikproduktion, Kreatives Werken, Kochen und Sport in der benachbarten Turnhalle. Aus den Gruppen entstehen regelmäßig Aufführungen in Tanz, Theater und Installationen, die bei Veranstaltungen zum Besten gegeben werden.
  • Im Kinderrat können Kinder mitbestimmen und ihre Interessen und Anliegen im Kreisgespräch einbringen. Abstimmungen über Ausflugsziele und Aktionen werden hier angeregt.
  • Ausflüge in Tierparks, Museen und Ausstellungen, Mädchen- und Jungstage, Ferienprogramme, Übernachtungen, Sommerfest, Teilnahme am Lichterfest, Westendfest, Zirkus Soluna und andere unterschiedlichen kulturellen Feierlichkeiten.

Die Angebote sind grundsätzlich kostenlos. Bei Ausflügen schreiben wir einen Elternbrief, auf dem alle Infos und die Kosten genannt werden.

Standort
  • Benckiserstraße 43, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Germany

Kontaktdaten
  • Bürgerinitiative Kinder-Eltern-Haus e.V.
  • Kinder-Eltern-Haus@Ludwigshafen.de
  • https://www.lu4u.de/offene-treffs/mitte-sued/kinder-eltern-haus
Ihre Ansprechpersonen