Angebot

Der Elternstützpunkt möchte im Rahmen der „Frühen Hilfen“ (werdende) Eltern und Familien durch Beratung und Bildung von Anfang an begleiten, beraten und unterstützen.

Was können wir Ihnen bieten?

Soziale Arbeit wirkt bereits in der Kita und das Ziel des ElternSTÜTZPUNKTES ist, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien positiv zu unterstützen und dabei die Eigenkräfte der Familie zu stärken.

In jeder Kindertageseinrichtung in der VG Weißenthurm ist ein/e eigene/r Kita-Sozialarbeiter/in eingesetzt, die niedrigschwellige, einzelfallorientierte Beratungs- und Unterstützungsangebote für Eltern ermöglicht. Auch die individuelle Beratung und Begleitung der pädagogischen Fachkräfte und der Kita-Leitungen stellt einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit dar.

Ergänzend zu der Arbeit in den Kindertageseinrichtungen haben die Kita-Sozialarbeiter/innen auch die Lebenswelt der Familien und Kinder im Blick. In den Ortsgemeinden und Städten der VG Weißenthurm werden nach Bedarf und Wunsch der Familien regelmäßige oder einzelne freizeitorientierte Eltern-Kind-Angebote, Austauschmöglichkeiten und Treffmöglichkeiten für Eltern sowie thematische Elternabende gestaltet und organisiert.

Unsere Haltung

Kindererziehung ist keine leichte Aufgabe, denn ein Kind kommt leider nicht mit einer Gebrauchsanweisung auf die Welt. Mit unserer unkomplizierten und individuellen Beratung möchten wir Ihnen Hilfestellungen bieten. Dabei arbeiten wir in Form von persönlichen Gesprächen, die gemeinschaftlich auf Augenhöhe geführt werden, um gemeinsame Ansätze und Lösungen zu entwickeln.

Für Ihre Fragen, Ideen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Standort
Kontaktdaten
  • Der ElternSTÜTZPUNKT
  • elternstuetzpunkt@vgwthurm.de
  • 02630 964648
  • https://www.thatsit-weissenthurm.de/