Angebot

Kinder von Alleinerziehenden und Sozialhilfe-Empfangenden erhalten 20% Ermäßigung auf alle Angebote der KUNSTWERKSTATT im Kunstpavillon Burgbrohl.

In einem festen wöchentlichen Kursprogramm bietet die KUNSTWERKSTATT Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit sich gezielt in künstlerischen Fertigkeiten im Bereich der Bildenden Kunst auszuprobieren und diese zu vertiefen. Es gibt wiederkehrende Workshops wie "Siebdrucken", „Graffiti“, "experimentelle Musik", "chinesische Kalligrafie", "darstellendes Spiel", "Bildhauerei" und „Familienworkshops“. Es finden regelmäßig Ferienfreizeiten statt, sowohl mehrtägige sechsstündige Projekte und dreistündige Workshop- Angebote.

Zu den Ausstellungen der internationalen Gastkünstler*innen im Kunstpavillon bieten wir auf Anfrage „Künstlerische Labor“ an, die die Ideen und Techniken der Künstler*innen vermitteln. Führungen sind kostenlos.

Im ARTLAB im Kunstpavillon Burgbrohl werden Projekte zeitgenössischer Künstler*innen präsentiert. Die Ausstellungen, Projektpräsentationen, Vorträge und Performance-Aufführungen im ARTLAB im Kunstpavillon Burgbrohl sind in der Regel KOSTENFREI.

Der Kunst-und Kulturverein AIM e.V. freut sich über kulturinteressierte, kunstoffene und neugierige Menschen jeden Alters und Herkunft.

Über den Anbieter

Der Kunstpavillon in Burgbrohl-Lützingen bietet ein Forum für den lebendigen Austausch von kulturellen Positionen und schafft Plattformen für verschiedene Veranstaltungsformate. Dafür hat der Verein zwei "Säulen" aufgebaut: das ArtLab für zeitgenössische Kulturangebote sowie die KunstWerkstatt im Kunstpavillon Burgbrohl für die kulturpädagogische Vermittlungsarbeit.

Die KunstWerkstatt fördert Kompetenzen Kultureller Bildung und richtet sich an die Bewohner*innen des Kreises Ahrweiler und Mayen-Koblenz mit dem Schwerpunkt bei Kindern und Jugendlichen. Sie ist mit anderen Jugend-, Bildung-, Kultur- und Freizeitangeboten vernetzt und arbeitet gemeinwesenorientiert.

Das ArtLab ist ein Ort, wo zeitgenössische Kunstkonzepte im ländlichen Raum entwickelt, Ressourcen im ländlichen Leben entdeckt und öffentlich sichtbar gemacht werden. Im Rahmen des Artist-in-Residence-Programms werden Künstler*innen eingeladen Projekte zu realisieren, die das ländliche Umfeld einbeziehen und aktiv den Dialog mit diversen Gemeinschaften suchen.

Standort
Kontaktdaten
  • Kunstpavillon Burgbrohl
  • kunstwerkstatt@kunstpavillonburgbrohl.de
  • 02636.2640
  • https://www.kunstpavillonburgbrohl.de
Ihre Ansprechpersonen