Über den Anbieter
Die Lebenshilfe Speyer – Schifferstadt wurde 1964 als Elternvereinigung betroffener Eltern und Freunden von Menschen mit einer geistigen Behinderung gegründet und agiert als Teil der bundesweiten Gemeinschaft „Lebenshilfe“.
Wir – das sind Vorstand, Geschäftsführung und unsere haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen -sehen unsere Aufgabe in der lebenslangen Begleitung und der Förderung der Selbstbestimmung und der Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen und ihrer Familien.
Für die Familienkarte ist dabei vor allem unsere Junge Lebenshilfe von großer Bedeutung. Dabei besteht die Junge Lebenshilfe aus drei Bereichen, die ein Kind in seiner Entwicklung begleiten. Die Frühförderung unterstützt Familien, die ein Kind erwarten, wobei das Kind mit einer angeborenen Behinderung zur Welt kommt oder die Eltern im Verlauf spüren, dass ihr Kind Entwicklungsschritte langsamer oder nicht bewältigt.
Die Integrationshilfen begleiten Kinder mit erhöhten Förderbedarf in der Kindertagesstätte oder in der Schule, um ihnen ihr Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Der Familien unterstützende Dienst unterstützt Familien und angehörige mit alltagsorientierten Hilfen, um sie zu entlasten. Dabei steht der Mensch mit seinem individuellen Hilfebedarf im Mittelpunkt. Die Hilfen und Unterstützungsangebote werden individuell am Einzelfall ausgerichtet.
Im Rahmen der Unterstützungsangebote erhebt der Familien unterstützende Dienst zudem den Anspruch, Menschen mit Behinderung, die Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Gelebte Inklusion soll dabei zunehmend selbstverständlich werden.