Angebot
Sozial- und Lebensberatung mit Schwangerschaftsberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Kur- und Erholungsberatung
- unterstützt Sie bei persönlichen, wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten sowie in Not- und Krisensituationen.
- berät Schwangere und ihre Partner in sozialen, finanziellen, rechtlichen und persönlichen Fragen sowie im Fall eines Schwangerschaftskonfliktes und vermittelt finanzielle Hilfen. Falls erforderlich stellen wir Ihnen die Beratungsbescheinigung nach § 219 StGB aus.
- vermittelt Müttern und Vätern mit ihren Kindern Kuren sowie Familien- und Kindererholung.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
- unterstützt und berät Eltern, Kinder und Jugendliche bei Erziehungsfragen, Entwicklungsauffälligkeiten, familiären Problemen, Schulschwierigkeiten und Fragen zum Kinderschutz.
- Alle Fragen, Unsicherheiten und Probleme im familiären Alltag können Anlass sein, sich an uns zu wenden und mit uns gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
Fachstelle Sucht
- hilft und unterstützt Menschen mit Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen und nicht stoffgebundene Süchte wie Spielsucht, Glücksspielsucht, Onlinesucht, Computersucht oder Essstörungen) und deren Angehörigen.
- Die Hilfe umfasst insbesondere Beratung, Motivation zur Veränderungsbereitschaft, psychosoziale Krisenintervention, Vermittlungen in Entgiftung, Entwöhnungsbehandlungen, ambulante Therapie und Nachsorge sowie Prävention.
- An eine Beratung sind keine Vorbedingungen geknüpft.
- Neben den Beratungs- und Behandlungsangeboten der Fachstelle steht ebenfalls das Selbsthilfegruppenangebot der Freundeskreise Blaues Kreuz Kusel und Blaues Kreuz Lauterecken zur Verfügung. Die Gruppen sind sowohl für Abhängige als auch für Angehörige offen. Eine Teilnahme ist ohne Voranmeldung jederzeit möglich.
Zur Website der Offenen Selbsthilfegruppe Kusel: www.offene-selbsthilfegruppe-kusel.de
Flüchtlingssozial- und Verfahrensberatung (in Kusel in der AfA und im Haus der Jugend)
- richtet sich an Asylsuchende, Geduldete und Menschen mit ungeklärtem Aufenthalt. Flüchtlinge erhalten individuelle Verfahrensberatung und Begleitung, um sich im neuen gesellschaftlichen Kontext zurechtzufinden.
Standort
-
Marktstraße 31, Kusel, Deutschland