Hilfen und Beratungsangebote bei Trennungen, Scheidungen, Pflege, Behinderung und Krankheit finden Sie in dieser Rubrik ebenso wie Unterstützung im Bereich Bauen und Wohnen oder bei finanziellen Problemen und Arbeitslosigkeit.
Familien stehen oft großen Herausforderungen gegenüber und es gibt Situationen im Leben, in denen Hilfe und Beratung wichtig sind. Wir möchten Sie mit den nachfolgenden Informationen in Situationen wie einer Trennung, Pflegefällen, Behinderung, Krankheit, Arbeitslosigkeit oder finanziellen Problemen unterstützen. Hier bekommen Sie auch Informationen und Hinweise zur finanziellen Unterstützung beim Bauen und Wohnen.
Hier finden Sie die passende Beratung in Ihrer Nähe:
Der Ratgeber Familienformen und Lebenssituationen des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration bietet Ihnen Basisinformationen und Orientierung zu folgenden Themen:
Familienformen Ob Alleinerziehende, nichteheliche Lebensgemeinschaften mit Kindern, gleichgeschlechtliche Eltern mit oder ohne Trauschein – hier erhalten Sie Informationen zu verschiedenen Lebensgemeinschaften.
Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen Haben Sie ein pflegebedürftiges Familienmitglied? Dann erfahren Sie in dieser Rubrik, welche finanziellen Unterstützungen Sie erhalten und welche Beratungsangebote Sie nutzen können.
Wohnen und Bauen Hier bekommen Sie Informationen zum sozialen Wohnraum, zum Wohngeld, aber auch Hinweise zu Finanzierungshilfen beim Wohnen und Bauen.
Besondere Lebenssituationen Themen wie Scheidung, Schulden, Arbeitslosigkeit oder Sucht sind immer mit vielen Fragen verbunden. Erhalten Sie hilfreiche Informationen und holen Sie sich Beratung und Hilfe in diesen besonderen Lebenssituationen.
Adoption Sie möchten ein Kind adoptieren? Dann informieren Sie sich über die Voraussetzungen, die für eine Adoption erfüllt sein müssen.
Ernährungsberatung Nutzen Sie das Beratungsangebot zur praktischen Umsetzung einer ausgewogenen Ernährung durch die Ernährungsberatung Rheinland-Pfalz.
Familien in besonderen Notsituationen Es gibt besondere Notsituationen, in denen die allgemein zur Verfügung stehenden Hilfen nicht ausreichen. In solchen Fällen können Stiftungen weiterhelfen.
Sonstige Alltagshilfen Egal ob Rechtsberatungs- und Prozesskostenhilfe oder Probleme mit einer Verwaltung, diese weiteren Angebote unterstützen Sie in diesen Situationen.