An Pfingsten – vom 6. bis 9. Juni 2025 – wird die Mainzer Zitadelle wieder zum Treffpunkt für alle, die Kultur, Musik und gesellschaftlichen Austausch schätzen. Beim Open Ohr Festival kommen jedoch nicht nur politisch Interessierte oder Musikliebhaber*innen auf ihre Kosten – auch Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, ein langes Wochenende voller Entdeckungen zu erleben.
Das 51. Festival unter dem Motto „Lauter! Demokrat*innen“ widmet sich der Frage, wie demokratische Werte lebendig gehalten und verteidigt werden können. Es ist ein Thema, das angesichts der vorgezogenen Bundestagswahl aktueller kaum sein könnte. Neben Diskussionsrunden und Workshops bietet das Festival ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Theater, Kabarett und Performance. Vieles davon ist auch für ein breites Publikum verständlich und ansprechend gestaltet.
Familien willkommen – mit extra Programm für Kinder
Gerade für Familien ist das Open Ohr ein idealer Ort, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Während die Erwachsenen bei einer Veranstaltung zuhören, ein Konzert genießen oder sich mit anderen Besucher*innen austauschen, können Kinder im Kinderprogramm toben, basteln und spielen.
Tickets für das Festival sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben sogar freien Eintritt, wenn ein Altersnachweis mitgebracht wird. Das macht den Festivalbesuch auch für Familien mit kleinerem Budget attraktiv. Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es ermäßigte Tickets.
Entspannt ankommen – nachhaltig unterwegs
Die Dauerkarte des Festivals beinhaltet die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Rhein-Main-Gebiet (Tarifgebiet 6500 und RNN-Verbund, 2. Klasse). Damit wird die Anreise nicht nur unkompliziert, sondern auch klimafreundlich. Die historische Zitadelle in Mainz ist gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Für Kinder gibt es allein auf dem Weg dorthin schon einiges zu entdecken.
Kultur für alle Generationen
Was das Open Ohr besonders macht, ist seine offene und herzliche Atmosphäre. Die Zitadelle bietet mit ihren Grünflächen, alten Mauern und gemütlichen Ecken den perfekten Rahmen für einen Tagesausflug oder ein ganzes Pfingstwochenende. Familien finden hier nicht nur ein spannendes Programm, sondern auch Raum für gemeinsames Picknick, Gespräche oder einfach ein bisschen Entschleunigung.