Über den Anbieter
Die frühere kurfürstliche Mühle - direkt am tosenden 17 Meter hohen innerstädtischen Wasserfall - ist heute ein Museum für Geschichte, Kultur und Kunst. Hier werden die Handwerksberufe dargestellt, die zur Stadtentwicklung Saarburgs einen großen Beitrag geleistet haben, wie z. B. Gerber, Schiffer, Drucker oder Glockengießer. Neben der Dauerausstellung gibt es regionale und überregionale Kunstausstellungen (Wechselausstellungen) in der Galerie des Museums. Zudem hat das Museum eine Besonderheit: es verfügt über eine der ältesten noch funktionierenden Wasserkraftanlagen Deutschlands. Die Funktionsweise der Wasserkraftanlage und ihre Historie werden mit einem Erklärfilm und anhand von Infotafeln verdeutlicht. Familien haben die Möglichkeit, das Museum und die Turbine mit einer Lauschtour (besondere Audiotour) zu erkunden. Auch können die kleineren Gäste an einem Museumsquiz teilnehmen. Die Teilnahme wird mit einem kleinen Andenken an das Museum belohnt.