Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich das Mainzer Rheinufer vom Fischtorplatz bis zum Fort Malakoff in ein buntes Festgelände voller Musik, Theater und Mitmachaktionen für die ganze Familie! Unter dem Motto “Forever Young?” wird die Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz gefeiert – und das mit einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.
Märchenhafte Theateraufführungen und mitreißende Musik
Kinder und Eltern können sich auf eine zauberhafte Inszenierung des beliebten Märchens “Die Bremer Stadtmusikanten” durch das Galli-Theater Mainz freuen. Für die größeren Kinder und Jugendlichen gibt es eine besondere Interpretation dieses Klassikers vom Theater Laboratorium aus Oldenburg.
Auch musikalisch wird einiges geboten: Dabei sind u.a. der bekannte Straßenmusiker Klaus der Geiger und Gitarrist Marius Peters, die eine besondere Mischung aus traditioneller und moderner Musik darbieten. Viele der Aktivitäten laden zum Mitsingen, Mittanzen und Mitgestalten ein.
Teilnehmen und Staunen: Interaktive Aktionen für Kinder
Besonders spannend für kleine Entdecker: Zum 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg gibt es eine aufregende Mitmachaktion! Gemeinsam soll die größte Bibelseite der Welt gedruckt werden – ein Weltrekordversuch, bei dem jedes Kind ein kleines Stück Geschichte mitgestalten kann. Außerdem können die jungen Besucher im mobilen Druckladen ihr eigenes Druckkunstwerk erstellen und mit nach Hause nehmen.
Freier Eintritt und familienfreundliche Organisation
Alle Open-Air-Veranstaltungen sind kostenlos! Für einige Indoor-Aufführungen gibt es Tickets zur Platzreservierung gegen eine kleine Gebühr. Der Vorverkauf läuft seit Ende Februar.
Das Kultursommer-Eröffnungsfest kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Es können aber auch die örtlichen Parkplätze und -häuser angesteuert werden.
Weitere Informationen zum Fest bietet die Stadt Mainz auf ihrer Webseite.