Zwei Kinder im Wald
© Shutterstock

Nachhaltig Leben

Auf dieser Seite erhalten Sie Tipps und Angebote für den Familienalltag, die Kindern Spaß machen und der Umwelt etwas Gutes tun.
Mit Workshops, Tipps und regionalen Angeboten unterstützt die Familienkarte alle Familien darin, nachhaltiger zu leben.

Einschulung

Nachhaltige Einschulung

Die Einschulung ist jedes Jahr ein spannendes Erlebnis für viele Kinder. Traditionell wird dieser besondere Tag gemeinsam mit den Kindern gefeiert – und was wäre eine Einschulung ohne Schultüte?

Kindergeburtstag

Kindergeburtstag nachhaltig feiern

Während Kindergeburtstage früher oft in Fast-Food-Restaurants gefeiert wurden und die Kinder eine Plastiktüte voller einzeln verpackter Süßigkeiten von der Feier mit nach Hause brachten, lässt sich ein Kindergeburtstag heute problemlos ökologisch nachhaltig ausrichten.

Sammeln und ernten Copyright

Ernten und sammeln statt kaufen

Ernten und sammeln rettet Lebensmittel, leistet einen Beitrag für die Umwelt und spart Geld! Zudem macht es eine Menge Spaß und ist eine tolle Möglichkeit für einen gemeinsamen Ausflug mit der ganzen Familie.

Kinder im Schnee

Abenteuer im Winterwald

Ganz egal ob zum Forschen oder Entdecken, Ausflüge in den Wald können so viel mehr sein als frische Luft und Bewegung.

Wintertage Vorschaubild mit Copyright

Spiel und Spaß für Wintertage

Keine Frage, der Sommer bietet für Kinder viel Spaß und Vergnügen im Freien. Doch auch im Winter hat die Natur jede Menge zu bieten.

Streusalz Vorschaubild mit Copyright

Streusalz vermeiden, so freut sich die Umwelt

Die Sicherheit auf Straßen und Gehwegen im Winter ist für alle wichtig, besonders aber für Familien mit Kinderwagen und tobenden Kindern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Wege sicherhalten und dabei die Umwelt schützen können.

Erkunden Sie unsere nachhaltigen Angebote

Mit Workshops, Führungen und regionalen Angeboten unterstützen die Partner*innen der
Familienkarte alle Familien darin, nachhaltiger zu leben.